Rat und Hilfe.
Immer wieder werden wir gefragt: „Ist adoptieren nicht wahnsinnig kompliziert?“, „Sind alle Pflegekinder nur vorübergehend in einer Pflegefamilie?“, „Muss man da viel Geld haben und kontrolliert das Jugendamt ständig alles?“ und: “Ist es nicht komisch selbst adoptiert zu sein?”. Für uns war dieser Weg weder kompliziert, noch emotional schwer, sondern absolut gewollt – und weder sind wir steinreich, noch wurden uns ständig die Schränke durchwühlt. Komisch ist der Gatte durch seine eigene Adoption auch nicht. Das öffentliche Bild ist im Allgemeinen wahnsinnig irreführend und negativ. Oft auch fachlich falsch. Also. Bitte. Nicht. Kirre. Machen. Lassen!
Wer mit dem Gedanken spielt, zu adoptieren oder Pflegestelle zu werden, sollte sich beim Amt für Soziale Arbeit in seinem Umkreis ausführlich beraten lassen. Hier die Anlaufstellen unserer schönen Landeshauptstadt:
Pflegekinder Wiesbaden
Unsere Stadt sucht immer engagierte Familien und Paare, die bereit sind, Kinder kurzzeitig oder dauerhaft bis zur Verselbstständigung bei sich aufzunehmen. Wenn Herkunftseltern die Betreuung ihrer Kinder – aus welchen Gründen auch immer – nicht sicherstellen können, sind Pflegefamilien eine große Chance für die Kleinsten unserer Gesellschaft. Dort können sie zur Ruhe finden sowie gesund und sicher aufwachsen.
Fachstelle Vollzeitpflege, Amt für Soziale Arbeit
Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611/31- 31-4622
Adoptionsvermittlung und -beratung Wiesbaden
Immer wieder gibt es auch in unserer Stadt Kinder, die nicht bei ihren biologischen Eltern auffwachsen können und zur Adoption freigegeben werden. Hier findet das Amt für Soziale Arbeit Paare, die gerne via Adoption Eltern werden möchten. Abgebende sowie annehmende Eltern werden intensiv beraten und auf ihrem sehr emotionalen Weg begleitet. Die Adoptionsvermittlung des Amtes für Soziale Arbeit erstellt auch den Sozialbericht für Auslandsadoptionen. Des Weiteren ist sie an einer fachlichen Stellungnahme in gerichtlichen Verfahren zur Adoption – auch bei Stiefkindadoptionen – beteiligt. Auch Jugendlichen und Erwachsenen auf der Suche nach ihren Herkunftseltern ist die Adoptionsvermittlung Wiesbaden behilflich.
Adoptionsvermittlung- und beratung
Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611/31-4341 oder 31-3452