Buchtipp

Endometri… was? Endometriose! Sagt euch nichts? Oder vielleicht doch? Einige von euch sind vielleicht selbst betroffen und wissen, wovon ich schreibe. Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen von Frauen. Sie ist gutartig, chronisch und manchmal nimmt sie schwerwiegende Ausmaße an. Bei Endometriose siedeln sich Gebärmutterschleimhautzellen auch außerhalb der Gebärmutter an und führen zu Zysten, Verwachsungen und Entzündungsprozessen. Frauen mit Endometriose leiden vor allem rund um die Menstruation an unsäglichen wehenartigen Schmerzen. Leider wird Endometriose auch heute noch selten erkannt und Therapien viel zu spät angefangen.

„So leben wir mit Endometriose – Der Alltag mit der chronischen Unterleibserkrankung: Begleitbuch für betroffene Frauen, ihre Familien und medizinische Ansprechpartner“ von Kathrin Steinberger ist ein aufklärendes Buch mit gebündelten Informationen über das Krankheitsbild und Erfahrungsberichten von rund 100 erkrankten Frauen.

Auch ich habe noch unter meinem Mädchennamen Katja Gessinger an diesem Buch mitgewirkt und einen Betrag über Adoption und Dauerpflege bei unerfüllten Kinderwunsch geschrieben. Es war mir eine große Freude über den etwas anderen Weg zum Wunschkind zu berichten und zu ermutigen diesen besonderen Weg zu gehen.

Hier gehts zum Buch!


1 Gedanke zu „Buchtipp“

  1. Vielen vielen Dank für die Unterstützung von Betroffenen! Die Erkrankung Endometriose bleibt immer noch so oft unerkannt und Frauen werden als „zu empfindlich“ abgestempelt.

Schreibe einen Kommentar