Vorwürfe gegen Wiesbadener Amtsärzte: Homophobe Gutachten gegen Regenbogenfamilien

Einfach nur unfassbar. Wir von Angenommen sind sprachlos und hoffen, dass sich für die Paare mit Kinderwunsch alles zum Guten wendet. Wir drücken fest die Daumen. Und wenn wir irgendwie untzerstützen können – nehmt gerne Kontakt mit uns auf! (…) Eigentlich wollten sie doch nur Familie gründen: In Wiesbaden sollen homosexuelle Paare von Amtsärzten im … Weiterlesen …

Morgenstund – oder auch: Wo ist mein Kaffee

Kurzvorstellung: Katja Zinnecker Neben meiner Tätigkeit als Adoptiv- und Pflegeelternberaterin bin ich freie Texterin, Redakteurin, Strategin und Coach. Und wenn ich nicht gerade arbeite, sitze ich in einer Weiterbildung und jongliere unseren Familienalltag. Ich lebe mit meinem Mann und meinen beiden Kindern in Wiesbaden. Heute nehme ich euch mit in einen ganz normalen Start in … Weiterlesen …

Buchtipp

Endometri… was? Endometriose! Sagt euch nichts? Oder vielleicht doch? Einige von euch sind vielleicht selbst betroffen und wissen, wovon ich schreibe. Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen von Frauen. Sie ist gutartig, chronisch und manchmal nimmt sie schwerwiegende Ausmaße an. Bei Endometriose siedeln sich Gebärmutterschleimhautzellen auch außerhalb der Gebärmutter an und führen zu Zysten, Verwachsungen … Weiterlesen …

Kinder in Not

Die Lage spitzt sich dramatisch zu: Immer mehr Kinder brauchen Schutz. Die Inobhutnahmen steigen und der Fachkräftemangel ist mehr als deutlich zu spüren. Die Plätze in Nothilfe-Einrichtungen und Bereitschafts- sowie Kurzzeitpflegefamilien sind rar. Auch für die Vollzeitpflege gibt es immer weniger Bewerber. Es ist an der Zeit, professionelle Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die denen … Weiterlesen …

Kinderwunsch: Adoption und Vollzeitpflege

„Ein Kind ist ein Kind“ Der Satz steht über allem und fasst in seiner Schlichtheit die gesamte Situation zusammen. Die Familiengründung mit der Annahme eines Kindes (ganz gleich ob Adoption oder Vollzeitpflege) ist gleichzeitig besonders und in keiner Weise unterschiedlich zur Familiengründung mit einem leiblichen Kind. Besonders wird sie, weil sie neben der Erfüllung eines … Weiterlesen …

Psychologe und Pflegevater Oliver Hardenberg zum Thema Pflegefamilie

Ein absolut sehenswerter Fachvortrag von Dipl.-Psych. Oliver Hardenberg wurde vom St. Elisabeth-Verein online zur Verfügung gestellt. Unter dem Titel „Pflegefamilien – Ein Erfolgskonzept?“ spricht er zu Pflegefamilien und Menschen, die Pflegefamilie werden wollen.

Für Pflegefamilien kostenlos: Die Wiesbadener Freizeitkarte

Wiesbaden sorgt für Entlastung: Seit Anfang 2022 hat die „Wiesbadener Freizeitkarte“ unter anderem die alte Familienkarte abgelöst. Alle bisherigen Angebote im Freizeitbereich bleiben bestehen und werden kontinuierlich weiter ausgebaut. Was viele nicht wissen: Für Wiesbadener Pflegefamilien ist die „Wiesbadener Freizeitkarte“ kostenfrei und jede Pflegefamilie erhält 50 Prozent Ermäßigung bei vielen Sport-, Bildungs- und Kultureinrichtungen. Für … Weiterlesen …

Wiesbadens schönste Kinderspielplätze

Die Sommerferien in Hessen liegen in den letzten Zügen und bald hat uns der turbulente Familienalltag wieder. Eine Runde auf dem Spielpletz toben, die frische Luft genießen und sich selbst spüren können ist gerade für Adoptiv- und Pflegekinder besonders wichtig. Nach einem langen Kindergarten- oder Schultag kann ein Besuch auf dem Spielplatz ganz wunderbar zur … Weiterlesen …

Hessen braucht Pflegeeltern. Pflegeeltern brauchen Support

(…) Zahl der Pflegekinder auf Höchststand. So will Hessen Pflegeeltern digital besser erreichen. Es gibt immer mehr Pflegekinder, aber zu wenige Pflegeeltern – selbst für Kleinkinder. Mit einer deutschlandweit einzigartigen E-Learning-Plattform will Hessen nun Pflegefamilien digital besser erreichen – und möglichst auch neue hinzugewinnen.(…) Mehr auf hessenschau.de