Sie benötigen eine individuell auf Ihre Familiensituation abgestimmte Literaturliste?
Gerne wählen wir passende Bücher für Sie aus. Kontaktieren Sie uns jetzt!
Für Eltern
Barbara Gillig-Riedle, Herbert Riedle:
Adoption – Alles was man wissen muss
Ratgeber Auslandsadoption: Wege – Verfahren – Chancen
Irmela Wiemann:
Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben: Informationen und Hilfen für Familien
Kerstin Haury, Sigrid Loerke:
Praxisbuch Adoption: Psychologische und soziale Besonderheiten bei Adoptivfamilien
Christel Rech-Simon, Fritz B. Simon:
Survival-Tipps für Adoptiveltern
Thorsten Beyer:
Der neunte Storch – Meine Reise vom unerfüllten Kinderwunsch zum großen Glück durch Adoption
Katrin Ferber-Bauer, Herbert Riedle:
Pflegekinder – Alles was man wissen muss
Karin Werner:
Leben als Pflegekind: Die Perspektive jugendlicher Pflegekinder auf ihre Lebenssituation
Alice Ebel:
Praxisbuch Pflegekind: Informationen und Tipps für Pflegeeltern und Fachkräfte
Linda Peters:
Adoption Tagebuch – Endlich bist du da!: Babybuch für Adoptiveltern | zum Ausfüllen
Michael Walch:
Dein erstes Jahr bei deiner neuen Familie: Du & deine Pflegefamilie
Birgit Lattschar, Irmela Wiemann:
Mädchen und Jungen entdecken ihre Geschichte: Grundlagen und Praxis der Biografiearbeit
Dorothea Weinberg:
Verletzte Kinderseele: Was Eltern traumatisierter Kinder wissen müssen und wie sie richtig reagieren
Thomas Köhler-Saretzki:
Sichere Kinder brauchen starke Wurzeln: Wegweiser für den Umgang mit bindungsbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen
Vera Pein:
60 Mal Mama: Wie ich als Pflegemutter erkannte, was Kinderseelen brauchen
Alice Ebel:
Praxisbuch Pflegekind: Informationen und Tipps für Pflegeeltern und Fachkräfte
Rita Braches-Chyrek, Kathrin Macke, Ingrid Wölfel:
Kindheit in Pflegefamilien
Kevin und René Silvergieter Hoogstad:
Papa, Papi, Kind: Warum Familie auch anders geht
Hetty van de Rijt, Frans X. Plooij:
Oje, ich wachse: Von den acht „Sprüngen“ in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können
Jesper Juul, Knut Krüger:
Dein kompetentes Kind: Auf dem Weg zu einer neuen Wertgrundlage für die ganze Familie
Jesper Juul:
Elterncoaching: Gelassen erziehen
Grenzen, Nähe, Respekt: Auf dem Weg zur kompetenten Eltern-Kind-Beziehung
Aggression: Warum sie für uns und unsere Kinder notwendig ist
Nora Imlau:
So viel Freude, so viel Wut: Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten
Du bist anders, du bist gut: Gefühlsstarke Kinder beim Großwerden begleiten.
Mein Familienkompass: Was brauch ich und was brauchst du?
Herbert Renz-Polster:
Menschenkinder: Artgerechte Erziehung – was unser Nachwuchs wirklich braucht
Danielle Graf, Katja Seide:
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Das Geschwisterbuch
Alfie Kohn, Claudia Kolarik:
Liebe und Eigenständigkeit: Die Kunst bedingungsloser Elternschaft, jenseits von Belohnung und Bestrafung
Dr. Carlos González:
In Liebe wachsen: Liebevolle Erziehung für glückliche Familien
Katrin Lepke, Gisela Michalowski, Reinhold Feldmann:
FASD: Wenn Liebe allein nicht ausreicht…
Jeff Noble, Tara Soucie Noble:
Den IRRSINN verstehen: Ein FASD-Überlebenshandbuch
Reinhold Feldmann, Martina Kampe, Erwin Graf:
Kindern mit FASD ein Zuhause geben: Ein Ratgeber
Hannah Schmidt, Michaela Fietzek, Manfred Holodynski, Reinhold Feldmann:
FAS Erste-Hilfe-Koffer: Hilfen und Tipps zur Erleichterung des Alltags mit einem alkoholgeschädigten Kind oder einem Kind mit ähnlichen Verhaltensauffälligkeitenr
Sabine Leipholz, Uwe Kamphausen:
Das FASD-Elternbuch: Hilfen und Strategien für Eltern und Kinder
Susanne Falke, Sabine Stein:
Ein (Pflege-)Kind mit FASD – und glücklich!: Ein pädagogisch-therapeutischer Wegweiser
Annika Thomsen, Gisela Michalowski, Gerhild Landeck, Katrin Lepke:
FASD – Fetale Alkoholspektrumstörungen: Auf was ist im Umgang mit Menschen mit FASD zu achten?
Hans Ludwig Spohr:
Das Fetale Alkoholsyndrom: Im Kindes- und Erwachsenenalter
Kerstin Held:
Mama Held: Jedes Kind hat ein Recht auf Familie
Für Kinder
Schirin Homeier, Irmela Wiemann:
Herzwurzeln. Ein Kinderfachbuch für Pflege- und Adoptivkinder
Stina Wirsén:
Klein
Katharina Schmidt:
Mariposa und Lily – Du bist immer geliebt
Anette Hildebrandt, Almud Kunert:
Mit dir sind wir eine Familie: Eine Adoptionsgeschichte
Irina Korschunow, Reinhard Michl:
Der Findefuchs: Wie der kleine Fuchs eine Mutter bekam
Oliver Hardenberg, Imke Stotz, Ana Rodríguez, Michael Greiwe:
Wir haben gute Gründe! Illustrierte Geschichten für Pflegekinder, ihre Pflegeeltern und Fachkräfte
Renata Galindo, Thomas Bodmer:
Meine neue Mama und ich
Judith Zacharias-Hellwig:
Mama & Papa, sagt es mir, wo komm‘ ich nur wirklich her? – Geschichte zum Thema doppelte Elternschaft bei Adoption und Pflegekontext
Marion Klara Mazzagilia, Kathrin Frank:
Ich, Pflegekind Leo
Brigitte Weninger, Eve Tharlet:
Kind ist Kind
Kirsten Boie, Silke Brix:
Paule ist ein Glücksgriff
Michael Engler, Julianna Swaney:
Das alles ist Familie: Bilderbuch, Familienkonstellationen, Diversität und Vielfalt
René Silvergieter Hoogstad, Jana Moskito:
Ein Zuhause für Ludwig: Eine bezaubernde Geschichte über Geborgenheit und Zugehörigkeit für Kinder ab 5 Jahren
Reinhold Feldmann, Anke Noppenberger:
FAS(D) perfekt!: Ein Bilderbuch zum FAS(D) – Fetales Alkoholsyndrom bzw. Fetale Alkoholspektrumstörung
Angelika Bartram, Jan-Uwe Rogge:
Kleine Helden – Riesenwut: Geschichten, die stark machen
Die Links in dieser Literaturliste sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn Sie über diesen Link eines der Bücher kaufen, bekommen wir eine kleine Provision, die in unsere Arbeit fließt. Für Sie verändert sich der Preis hierdurch nicht.