Hessen braucht Pflegeeltern. Pflegeeltern brauchen Support

(…) Zahl der Pflegekinder auf Höchststand. So will Hessen Pflegeeltern digital besser erreichen. Es gibt immer mehr Pflegekinder, aber zu wenige Pflegeeltern – selbst für Kleinkinder. Mit einer deutschlandweit einzigartigen E-Learning-Plattform will Hessen nun Pflegefamilien digital besser erreichen – und möglichst auch neue hinzugewinnen.(…) Mehr auf hessenschau.de

Strategische Beratung und Supervision für Adoptiv- und Pflegeeltern

„Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr!“, wer kennt diesen Spruch nicht? Adoptiv- oder Pflegeeltern haben zwar mehr Papierkram vor der Ankunft ihres Kindes, als Eltern mit leiblichen Kindern, doch die eigentliche Herausforderung ist auch hier das Familienleben an sich. Ein Adoptiv- oder Pflegekind aufzunehmen ist eine wundervolle, aber auch anspruchsvolle Aufgabe. Natürlich … Weiterlesen …

Themenbereiche für Seminare, Vorträge, Workshops, Coachings, Veröffentlichungen und Fachgespräche von Angenommen

– Eltern für das Zusammenleben mit nichtleiblichen Kinder stärken – Grundlagen Adoption (Inland/Ausland, alle Adoptionsformen) – Grundlagen Pflegekinderwesen (alle Pflegeformen) – Biografiearbeit – Umgangskontakte – Geschwisterkinder aus unterschiedlichen Herkunftsfamilien – Pflege- und Adoptivkinder mit Handicap/chronischen Erkrankungen – Das Fetale Alkoholsyndrom – lebenslange Folgen durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft  – ADHS und Autismus in Adoptiv- und … Weiterlesen …

Wo du herkommst und wo du hingehörst…

In dem Titelsong der amerikanischen Serie „The Fosters“, die sich mit Pflegschaft und Adoption beschäftigt, heißt es: „It’s not where you come from. It’s where you belong.“ Diese Aussage hat mich lange Zeit beschäftigt. Stimmt es wirklich, dass es nicht darum geht wo man herkommt, sondern nur darum wo man hingehört? Ich bin in einer … Weiterlesen …

Adoption und Pflegekinderwesen Wiesbaden

Rat und Hilfe.Immer wieder werden wir gefragt: „Ist adoptieren nicht wahnsinnig kompliziert?“, „Sind alle Pflegekinder nur vorübergehend in einer Pflegefamilie?“, „Muss man da viel Geld haben und kontrolliert das Jugendamt ständig alles?“ und: “Ist es nicht komisch selbst adoptiert zu sein?”. Für uns war dieser Weg weder kompliziert, noch emotional schwer, sondern absolut gewollt – … Weiterlesen …

Bei Anruf Kind

Das Telefon klingelte an einem Montagmorgen. Ich saß gerade am Schreibtisch und wollte loslegen, als das Jugendamt anrief.  „In unserer städtischen Klinik ist ein Mädchen geboren, das zur Dauerpflege mit Option auf Adoption freigegeben wird und das dringend Eltern sucht, da dachte ich an Sie “, sagte unsere Adoptionsberaterin. „Können Sie ihrem Mann Bescheid geben … Weiterlesen …